Mit einer bunten Weihnachtstüte bedankte sich der TSV Dassensen jetzt bei seinem großen Helferteam. „Es ist die alte Regel: Ein Verein steht und fällt mit dem Engagement der freiwilligen Mitarbeiter. Das allein ist schon Grund genug, seinen Dank auszudrücken“ betont Vorstandsmitglied Anne Dehne.
Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Beschlüsse ist auch der TSV von einem 2. Lockdown betroffen. Ab sofort muss der Sportbetrieb erneut eingestellt werden. Der bundesweite Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen muss eingestellt werden. NEU: Ausnahmeregelungen gelten jedoch für Individualsportarten*. Der Lockdown ist zunächst befristet bis Ende November.
Weiterlesen
Nach den Sommerferien werden alle Abteilungen des TSV Dassensen wieder zu den gewohnten Zeiten ihren Trainings- und Sportbetrieb aufnehmen. Darauf einigten sich jetzt die TSV-Spartenleiter und der Vorstand.
Weiterlesen
Vor zweieinhalb Jahren rief der TSV Dassensen in Zusammenarbeit mit dem Sozialpädagogen, Personal Trainer und begeisterten Boxer Yasin Yilmaz den „TSV-Boxkurs für Kids“ ins Leben. Was zunächst als abgeschlossener Kurs mit einer Handvoll Einheiten geplant war, etablierte sich aufgrund des großen Zuspruchs zu einer dauerhaften Sparte im Dassenser Sportverein.
Weiterlesen
Drei Monate sind vergangen, seit der aktive Sportbetrieb für Vereine wie den TSV Dassensen fast von einem Tag auf den anderen zum Stillstand gekommen ist. Die aktiven Sportler aus mehr als 15 Sparten wurden in dieser schwierigen Phase genauso mit einer neuen Situation konfrontiert, wie der Vereinsvorstand und alle ehrenamtlichen Trainer, Übungsleiter und Betreuer. Doch nun ist den Dassensern ein vorsichtiger Wiedereinstieg in den Sport- und Trainingsbetrieb gelungen.
Weiterlesen
Nach mehr als zehn Wochen Coronavirus-bedingter Zwangspause wird auch der TSV Dassensen allmählich wieder in den aktiven Sport- und Trainingsbetrieb zurückkehren. Voraussetzung hierfür ist die Einhaltung besonderer Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen zur weiteren Eindämmung des Infektionsgeschehens. Der TSV hat dafür ein Konzept entwickelt und orientiert sich hierbei an den „10 Leitplanken des DOSB“ und der „Nds. Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus“ vom Land Niedersachsen. Dieses Dokument bildet die Grundlage für den Wiedereinstieg in den Sportbetrieb.
Weiterlesen
TSV-Vorstand, die Fachwarte und Übungsleiter kamen in einer Skype-Konferenz zusammen, um gemeinsam über einen möglichen Wiedereinstieg in den Sportbetrieb zu sprechen. Der Austausch hat gezeigt, dass vereinsübergreifend Einigkeit darüber herrscht, eine Rückkehr in den Sportbetrieb nicht zu überstürzen. So sehr auch die Vorfreude, Euphorie und Sehnsucht nach den alten Strukturen brennt – so gilt doch weiterhin: Die Gesundheit unserer Mitglieder und Ehrenamtlichen steht an erster Stelle. Aus diesem Grund wird der TSV Dassensen vor Pfingsten nicht in den Sportbetrieb zurückkehren.
Weiterlesen
[04.05.20] Seit Mitte März liegt das sportliche Vereinsleben im TSV Dassensen nun schon auf Eis ─ aus gutem Grund! Nun haben der DOSB und die Landessportbünde als Basis für eine politische Entscheidung „10 Leitplanken zur Wiederaufnahme des vereinsbasierten Sporttreibens“ entwickelt. Diese zeigen mögliche Rahmenbedingungen auf, wie sportliche Aktivitäten im Verein wieder peu à peu aufgenommen werden könnten. Doch auch wenn es hierfür grünes Licht von der Politik gibt, liegt es in der Verantwortlichkeit der Vereine, diese Leitplanken nur als Grundlage für ein individuelles Konzept zu nutzen.
Weiterlesen
[07.04.20] Aus gegebenem Anlass folgt auch der TSV Dassensen den Empfehlungen der Landesregierung und Sportverbände und stellt aufgrund des Coronavirus den offiziellen Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle und auf dem Sportgelände bis auf weiteres ein.
Weiterlesen
In Zeiten der Corona-Pandemie war es bislang nicht möglich, die Sportabzeichen-Saison zu eröffnen. Nun geht es endlich wieder los. Nach telefonischer Terminabsprache habt ihr mittwochs wieder Gelegenheit zum Training, zur Leistungsverbesserung und zur Abnahme der erforderlichen Disziplinen!
Weiterlesen
Das Daumen drücken hat sich gelohnt: Beim diesjährigen Eule-Sport-Award erreichte unsere TSVerin Andrea Stahlmann in der Kategorie "Unverzichtbare" den 2. Platz und konnte damit die zweitmeisten Voting-Stimmen für sich gewinnen. Wie viele Personen genau für sie abgestimmt haben, damit rückt die Jury nicht raus, aber Fakt ist: Sehr viele Menschen drückten Andrea so ihren Dank und ihre Anerkennung aus. Und sie hat es auch verdient!
Weiterlesen
Was besondere Erfolge des vergangenen Jahres waren, worauf man sich in diesem Jahr freut oder wie zukünftig der Sport in Einbeck gesehen wird, dazu hat die Einbecker Morgenpost einige große Vereine des Stadtgebiets befragt. Sicher waren die Vorstände von Einbecker Sportverein, TSV »Germania« Dassensen, SC »Hellas« Einbeck und SVG Einbeck, dass Sport und Vereine auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, einen großen Beitrag für die Gesellschaft leisten und auf das Engagement von vielen Mitwirkenden angewesen sind.
Weiterlesen
Der Georgspreis der Freimaurerloge "Georg zu den 3 Säulen" kommt Organisationen und Initiativen in der Region zu Gute, deren Streben und Handeln auf die Förderung von Toleranz und Humanität gerichtet ist. In Anerkennung seines den Teamgeist fördernden Trainings- und Wettkampfkonzeptes ging der Georgspreis 2018 an die Kinderleichtathletik des TSV Dassensen.
Weiterlesen
Als Dank und Anerkennung für seine herausragenden Verdienste im Bereich Leichtathletik wurde Helmut Dressler vom TSV Germania Dassensen die Goldene Ehrennadel des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) verleihen.
Weiterlesen
An einem sommerlichen Septemberwochenende fand ein Kräftemessen der Kinderleichtathleten in Bad Harzburg statt. Neben dem Veranstalter LAV 07 Bad Harzburg nahmen die Vereine LG Nordharz, TSV Germania Wiedelah und der TSV Dassensen mit insgesamt 65 Kindern im Alter von 4 bis einschließlich 11 Jahren teil.
Weiterlesen
Ein Erfolgsweg im TSV Dassensen – Verstärkung des Trainer-/Betreuer-Teams gesucht
Seit nunmehr ca. 5 Jahren hat sich die Kinderleichtathletik im TSV Dassensen hervorragend etabliert. Der Zulauf ist so enorm, dass diese Gruppe nun extra von Tabea Martin, Dana Golz und Klaus Behrens geführt wird. Julia Stahlmann, Gaby Bartzik sowie Anna-Lena Böker, Jonathan Marschke und Linus Ahrens komplettieren als Assistenten/In das Trainer- und Betreuer –Gespann. Das hervorragende Miteinander führt zu einem sehr guten „Arbeitsklima“ und damit zu einem hohen Maß an Motivation.
Weiterlesen
Zum 2. Mal Mini-Sportabzeichen mit Hase Hoppel und Igel Bürste durchgeführt.
Bei den Großen entwickelte sich der Nachmittag zu einer Hitzeschlacht.
Weiterlesen
Die neue Sportabzeichensaison haben die Prüfer-/innen des TSV Dassensen mit einem Workshop eröffnet. Im letzten Jahr konnten 5 Prüfer-/innen erfolgreich die Zusatzqualifikation für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung ablegen.
Weiterlesen
140 (122 Vorjahr) Erwachsene und Jugendliche haben 2017 das Sportabzeichen, also ihren persönlichen Fitness-Orden, abgelegt.
Im Sportabzeichenwettbewerb des KSB Einbeck-Dassel haben wir mit dem tollen Ergebnis den 2. Platz erzielt. Bei der Kreiswertung Northeim-Einbeck haben wir es auf den 3. Platz geschafft.
Weiterlesen
13 angemeldete Kinder konnten einen schönen Auftakt des Seepferdchen Schwimmkurses erleben. Mit vielen unterschiedlichen Übungen wurden die Kinder spielerisch an das Wasser gewöhnt und konnten sich davon überzeugen, dass das Wasser gar nicht weh tut.
Weiterlesen